Musik, die abbricht und kein Ende hat, eine Predigt am Klavier, ein Konzert, das über 30 Stunden dauert ... Der Kirchenkreis und das Stadtkantorat Soltau wollen Ihnen etwas zu-muten!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Vom tapferen Schneiderlein, das in die Welt hinauszog und dort komischen Riesen, einem wilden Schwein und einer verdutzten Prinzessin begegnet, erzählt das Märchentheater Tamalan in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule in Soltau. Zum Kinderhospiztag laden der Hospizdienst Lebensbrücke gemeinsam mit der Stiftung Kinder seid Kinder und dem Familienzentrum im Kirchenkreis Soltau große und kleine Menschen zu einem märchenhaften Nachmittag mit viel Musik und Wortwitz.
Der Kinderhospiztag möchte auf das Schicksal von Kindern aufmerksam machen, die auf Grund einer schweren Erkrankung nur eine verkürzte Lebenserwartung haben. Diesen Kindern, ihren Eltern und Geschwistern steht der Ambulante Hospizdienst Lebensbrücke mit Rat und Tat zur Seite. Besonders ausgebildete Kinderhospizhelfer engagieren sich ehrenamtlich und bieten den betroffenen Familien Unterstützung und Entlastung in dieser Krisensituation.
Mehr Informationen zur Kinderhospizarbeit der Lebensbrücke gibt es bei Koordinatorin Marianne Kraft (Tel. 05191-60144); www.hospizdienst-lebensbruecke.de.
Die Vorstellung „Vom tapferen Schneiderlein oder: Frechheit siegt“ am Freitag, 7.Februar, beginnt um 16.00 Uhr in der Wilhelm-Busch-Schule. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Arbeit der Veranstalter sind willkommen.
Die neue "Glocke" ist fertig und unterwegs zu Ihrem Briefkasten. Ich habe mich gefreut, dass ich sie heute schon in den Händen halten konnte. In den nächsten Tagen wird sie auch wieder auf der Seite "Infos" zu finden sein.
Am Freitag, den 24.01.2020 ab 16.00 Uhr geht es mit dem Familienzentrum wieder auf kulinarische Weltreise. In der Küche der St. Johanniskirche wird zusammen gekocht und im Gemeindesaal wird "geschnippelt" und später gemeinsam gegessen. Kommen Sie doch auch einmal vorbei! Ich weiß noch nicht, was es gibt. Doch auf jeden Fall wird es lecker sein!
Wenn möglich, melden Sie sich gerne vorher bei Claudia Mekes oder bei Elena Link Viedma an. So können beide fürs Einkaufen besser planen. Es wird ein Kostenbeitrag von 1,00 € pro Person erhoben. Familien zahlen eine Pauschale.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Claudia Mekes vom Familienzentrum (claudia.mekes@evlka.de) oder Elena Link Viedma (Migrationsbeauftragte für erwachsene Zugereiste e.link@diakonie-walsrode.de, 0171-8640733)
Um Besuchern aus anderen Ländern unsere Kirche näherzubringen, kam die Idee auf, den Informationsflyer über die St. Johanniskirche, der am Eingang in der Kirche ausliegt, auch in andere Sprachen zu übersetzen. Es gibt den Flyer nun in Englisch, Französisch, Niederländisch und Russisch.
Vielleicht haben Sie auch einmal Lust, auf diesem Wege die eigenen Fremdsprachenkenntnisse wieder aufzufrischen! Schauen Sie unter "mehr".
Am Montag, den 13.01.2020 um 19.00 Uhr geht die Reihe "Kirchen und Kino" weiter. Im "LichtSpiel Schneverdingen" wird der Film "Girl" gezeigt: Ein als Junge geborenes Mädchen fängt kurz vor dem Beginn ihrer Hormontherapie an einer renommierten Ballettschule an und droht an dieser Doppelbelastung zu zerbrechen. Überzeugender Debütfilm, der mit großartigen Darstellern die alltäglichen körperlichen und seelischen Kämpfe einer jungen Transfrau verdeutlicht. (Belgien 2018)
Eintritt: 6,- € (ermäßigt 5,- €) LichtSpielSchneverdingen, Oststraße 31, 29640 Schneverdingen (Es gibt die Möglichkeit, Karten vorzubestellen. Schauen Sie einmal unter "Kirchen und Kino".)
Das Jahr 2019 geht langsam dem Ende zu. Für das neue Jahr sind bereits viele Veranstaltungen geplant. Schon einmal zum "Drauf-Freuen" eine kleine Vorschau auf die Termine im Jahr 2020.
Die Lichter leuchten! Heute Nachmittag haben wir mit der Unterstützung vieler kleiner Helfer den schönen Weihnachtsbaum noch schöner und strahlender gemacht. Sie können ihn in den nächsten Tagen in der Kirche bewundern.
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten rund um Weihnachten!