Am frühen Morgen des Ostersonntags erstrahlt unsere Kirche in einem besonderen Licht. Die Osternacht, einer der ältesten und schönsten Gottesdienste des christlichen Kalenders, lädt uns ein, gemeinsam die Auferstehung Jesu Christi zu feiern – den Sieg des Lebens über den Tod.
Bereits seit dem 2. und 3. Jahrhundert wird die Osternacht in der christlichen Tradition gefeiert. Nach Jahrhunderten des Verfalls wurde sie im 20. Jahrhundert sowohl in der evangelischen als auch der katholischen Kirche neu entdeckt und erfährt seither eine wachsende Beliebtheit. Und auch wir wollen in Soltau gemeinsam diesen schönen Gottesdienst zelebrieren.
Um 5:30 Uhr beginnt diese besondere Feier im Kirchgarten von St. Johannis mit einem Osterfeuer, von wo wir in die dunkle Kirche einziehen. Begleitet von der musikalischen Schola unter der Leitung von Kantor Manuel Behre, werden wir das gesungene Exsultet, einen feierlichen Osterlobgesang, hören sowie das gesungene Osterevangelium und gemeinsam den Festgottesdienst mit Abendmahl feiern. Außerdem soll der Brauch des Osterlachens im Gottesdienst zelebriert werden. Eine musikalische Überraschung am Ende des Gottesdienstes rundet diesen Gottesdienst ab.
Nach dem Gottesdienst, der von Pastor Johannes Döhling, Lektor Bernd Goldbeck und weiteren Ehrenamtlichen gestaltet wird, sind alle herzlich zu einem kleinen Osterfrühstück im Gemeindesaal eingeladen. Lassen Sie uns gemeinsam das älteste und wichtigste Fest der Christenheit feiern – die Osternacht, die uns daran erinnert, dass das Licht stärker ist als die Dunkelheit und das Leben triumphiert über den Tod.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!