Am kommenden Samstag bekommen unsere Gemeinden Besuch. Am Nachmittag wird ein junger Künstler bei uns zu Gast sein, der Video- und Tonaufnahmen von den Glocken in Luther und St. Johannis machen wird. Dafür werden am Nachmittag die Glocken unserer Kirchen erst einzelnd und dann als sog. Vollgeläut zu hören sein.
Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Konzert mit dem Kammerchor der Landesschule Pforta. Der Chor nimmt uns mit durch Musikstücke aus vier Jahrhunderten.
Das Konzert beginnt am Samstag, den 12. April um 17.00 Uhr in der St. Johannis-Kirche. Herzliche Einladung dazu. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Finanzierung des Abiballs wird gebeten.
„I guess the Lord must be in New York City“ – dieser Songtitel von Harry Nilsson lädt ein zu einer besonderen Spurensuche: Gott in New York?
New York City ist eine Stadt des Glaubens. An jeder Straßenecke gibt es Religiosität und Spiritualität zu entdecken. Doch Vieles ist im Wandel, besonders in den christlichen Gemeinden. Von der kunstaffinen City Kirche über die evangelikale Lifestyle Church bis hin zur kleinen lutherischen Gemeinde – die religiöse Landschaft ist vielfältig. Auch andere Religionen und Weltanschauungen prägen das Bild der Stadt.
Pastor Johannes Döhling berichtet von seinen Eindrücken aus einer Fortbildung in New York. Er gibt Gedanken aus Gesprächen und Gottesdiensten wider, zeigt Fotos und Videos und lädt ein zum Austausch über eine multiplurale Kirche.
Termin: 26. März, 19.45 Uhr Ort: Gemeindehaus der Lutherkirche
In diesem Jahr haben Christinnen der Cookinseln im Südpazifik die Liturgie zum Weltgebetstag vorbereitet.
Herzliche Einladung zu Gottesdiensten am 07.03.2025, um 18.30 Uhr in das Gemeindehaus der Lutherkirche und am 08.03.2025, um 16.00 Uhr in die Kapelle der Stiftung Haus Zuflucht.
Am vergangenen Sonntag wurde Manuel Behre nun feierlich in sein Amt eingeführt. In der gut gefüllten Kirche, mit viel Musik und anschließendem Empfang mit einem tollen Buffet wurde der Sonntagnachmittag zu einem festlichen Ereignis. Hier ein paar Eindrücke:
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am kommenden Sonntag, den 23. Februar. An diesem Tag der Bundestags- und Bürgermeisterwahl in Deutschland steht unser Gottesdienst ganz unter diesem Thema "Du hast die Wahl". Um 10.00 Uhr haben wir in einem gemeinsamen Gottesdienst in St.-Johannis die Möglichkeit mitzuentscheiden. Welche Lieder wollen wir singen, welche Evangeliumslesung hören wir? Und welche Art von Gebet sprechen wir? Alles das liegt mit in Ihrer Hand.
Am kommenden Sonntag, dem 16. Februar, wird Manuel Behre in einem musikerfüllten Gottesdienst in der St.-Johannis-Kirche offiziell in sein Amt als Stadtkantor der Soltauer Luther- und St. Johannis-Kirchengemeinden eingeführt.
Vom 30. April bis 4. Mai 2025 ist es endlich so weit: Der Deutsche Evangelische Kirchentag kommt zurück nach Hannover – die Stadt, in der die Kirchentagsbewegung 1949 gegründet wurde.